Willkommen bei der Print Academy!
Online-Weiterbildung für die Druck- und Medienindustrie
Expertenwissen online
Mit unseren Online-Angeboten bleiben Sie up-to-date bei allem, was mit Druck und Medien zu tun hat – schnell, unkompliziert und kostenlos. Lernen Sie als Experte von Experten und buchen Sie noch heute Ihr nächstes Webinar! Ein Angebot der Druck- und Medienverbände NordOst, Mitteldeutschland und Nord-West.

Seit 74 Jahren der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband für Druck und Medien im NordOsten – wissens werte vereint.

Ihr Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband für Druck und Medien in Mitteldeutschland – vorausdenken vorangehen.

Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Druck- und Medienbranche im Nord-Westen. Immer an Ihrer Seite.
Webinare

Content First Publishing:
Strategie und Praxis
Publishing hat sich in den letzten 50 Jahren um 180 Grad gedreht. Publizieren ist heute Allgemeingut geworden. Alle erstellen Inhalt. Gefragt ist Relevanz: Den richtigen Inhalt der richtigen Person zur richtigen Zeit im richtigen Kanal bereitzustellen. Das funktioniert nur mit “Content First” – den Fokus kompromisslos auf Inhalt. Dabei wird Inhalt atomisiert und ein Datenmodell für das Ausspielen in unterschiedlichste Medienkanäle aufbereitet. Was nach einem technologischen Hochseilakt tönt, ist in der Praxis sogar mit einem Web CMS wie WordPress lösbar. Das zeigen wir in einer Live-Demo.
Speaker
Haeme Ulrich und Simea Merki
Termine
11. Januar 2021, 14:00 Uhr oder
21. Januar 2021, 14:00 Uhr Uhr,
Dauer 45–60 Minuten

Vertriebssteuerung
in Zeiten von Corona
Der Corona-Virus hat uns im Vertrieb vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Wie haben Sie Ihren Vertrieb unter dem Eindruck von Corona ausgerichtet? Welche neuen Wege führen zum Kunden? In welcher Form nutzen Sie Video-Konferenzen zur Kommunikation mit dem Kunden? Wie sind Sie den besonderen Herausforderungen an die Führung begegnet? In welcher Form wird nach der Pandemie Ihr Vertrieb anders agieren als vorher?
Speaker
Michael Sturhan
Termine
15. Januar 2021, 14:00 Uhr oder
19. Februar 2021, 14:00 Uhr,
Dauer 45–60 Minuten

Arbeiten in verteilten Teams (Distributed Work)
Vor Corona haben vor allem digitale Nomaden von irgendwo her gearbeitet. Seit Corona ist es für Viele zum Alltag geworden, digital zusammenzuarbeiten. Damit dies effektiv und effizient möglich ist, braucht es eine neue Kultur der Zusammenarbeit. Und es braucht Werkzeuge und Technologien, welche unabhängig von einem festen Arbeitsplatz funktionieren.
Speaker
Haeme Ulrich
Termine
18. Januar 2021, 14:00 Uhr oder
8. Februar 2021, 14:00 Uhr,
Dauer 45–60 Minuten

KOPFKINO: Warum der richtige Fokus lebensentscheidend ist
(Lesung)
Schwierige Lebenssituationen und herausfordernde Momente zeigen ganz deutlich unterschiedliche Charaktere und Persönlichkeitszüge: Einige Menschen legen Ihre Aufmerksamkeit auf Probleme, andere auf Lösungen. Sie unterscheiden sich durch Ihren Fokus.
Speaker
Daniel Hoch
Termine
18. März 2021, 10:00 Uhr
Dauer 45–60 Minuten

AUFSCHIEBERITIS® – DIE VOLKSKRANKHEIT NR. 1 (Lesung)
Damit bezwingst Du Deinen Schweinehund garantiert! Das Buch hilft Dir weg vom Immer-Mehr, hin zu einer neuen Art und Weise der Lebensplanung, um neuen Aufgaben motiviert und mit Freude zu begegnen. Es zeigt Dir, wie Du das Lebenstempo, das Dir die „Aufschieberitis®“ vorgibt, entschleunigst und wie Du das Kommando über Dein Leben und Denken zurückeroberst.
Speaker
Daniel Hoch
Termine
20. Januar 2021, 19:00 Uhr
Dauer 45–60 Minuten

Wie Sie die Pain Points beim Umgang mit Sonderfarben überwinden
Sonderfarben spielen in der täglichen Druckproduktion eine wichtige Rolle. Häufig erfordern diese, egal ob als Design-Element oder als spezifische Hausfarbe des Endkunden genutzt, einen nicht zu unterschätzenden Mehraufwand. In diesem Webinar möchten wir die geläufigsten Fallen und Fehler beim Evaluieren des Druckergebnisses diskutieren, praktische Lösungswege darlegen und darüber hinaus testen, wie zuverlässig unsere Farbwahrnehmung eigentlich ist.
Speaker
Hagen Herlitze
Termine
22. Januar 2021, 11:00 Uhr oder
12. Februar 2021, 13:00 Uhr,
Dauer 45–60 Minuten

Umweltsiegel für Papier, Pappe, Karton: FSC/PEFC … und was es sonst noch gibt
Was tun, wenn der Kunde verlangt, dass ein Umweltsiegel im Druckprodukt erscheinen soll? Welche Siegel gibt es? Was schließen diese jeweils ein und worin unterscheiden sie sich? Was muss ein Anbieter im Betrieb veranlassen, um ein Siegel verwenden zu dürfen? Wie wird der sachgemäße Umgang geprüft? Welche Kosten werden entstehen? – Diese und Ihre individuellen Fragen werden in diesem Webinar besprochen.
Speaker
Henning Marcard
Termine
28. Januar 2021, 14:00 Uhr oder
17. Februar 2021, 14:00 Uhr,
Dauer 45–60 Minuten

So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit im Web
Ihre Website ist mehr als eine Visitenkarte im Web, es ist das 24h-Schaufenster Ihrer Leistungsangebote. Eine gute Website ist die Voraussetzung, um überhaupt von Google gefunden zu werden. Ihre Sichtbarkeit im Web hängt von vielen Faktoren ab. Die Wahl des eingesetzten Systems spielt eine maßgebliche Rolle, ebenso Social Media, Ihre Unternehmensgeschichte und Ihre ganz persönliche Strategie. In diesem Webinar erhalten Sie Tipps, wie Sie zu einer guten Website kommen. Sie erfahren aber auch, wie Sie mit Ihrer existierenden Website noch mehr Sichtbarkeit und Reichweite erzielen.
Speaker
Kerstin Müller und Ronny Willfahrt
Termine
29. Januar 2021, 11:00 Uhr oder
11. Februar 2021, 14:00 Uhr,
Dauer 45–60 Minuten

Die 10 häufigsten (und vermeidbarsten) Fehler beim Telefonieren … und wie Sie es besser machen können
Das Telefon ist heutzutage das am häufigsten genutzte Kommunikationsmittel. Jedoch lässt das Telefonverhalten oft zu wünschen übrig. Es besteht ein Ungleichgewicht zwischen vorhandener Telefonkompetenz und der Kundenerwartung.
Speaker
Christiana Thiede
Termine
3. Februar 2021, 11:00 Uhr
Dauer 45–60 Minuten

Die betriebsbedingte Kündigung
Was sind die Voraussetzungen und Anforderungen der betriebsbedingten Kündigung? Fragen zur sozialen Auswahl, zu Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten, zur Darlegungs- und Beweislast im Kündigungsschutzprozess werden beantwortet. Betriebsbedingte Kündigung und Kurzarbeit werden gegenübergestellt.
Speaker
Martin Maischak
Termine
5. Februar 2021, 11:00 Uhr oder
25. Februar 2021, 14:00 Uhr,
Dauer 45–60 Minuten

BUSINESS BIBEL-REIHE: Home Office
(Lesung)
Home Office – Der Traum des Einen und der Fluch des Anderen klingt nach weniger Stress, weniger Konflikten mit Anderen, keinen Fahrtwegen und mehr Freiraum. Das ist nicht nur der Wunsch vieler Menschen, sondern auch eine absolute Herausforderung. Sie erfahren, wie Sie im Home Office erfolgreich und produktiv arbeiten.
Speaker
Daniel Hoch
Termine
17. Februar 2021, 10:00 Uhr,
Dauer 45–60 Minuten

Lernen oder Scheitern: Führungsarbeit in Zeiten von Covid19
Führungskräfte sind Vorbilder. Gerade in Krisen. Mitarbeiter orientieren sich am Verhalten der eigenen Führungskraft. Ihre Art und Weise des Umgangs und der Kommunikation wird lange in Erinnerung bleiben. Wie wirksam haben Sie sich als Führungskraft in den letzten Monaten erlebt? Was sind Ihre Learnings aus der Krisenzeit? In diesem Webinar erhalten Sie Impulse, Anregungen und Ermutigung zur Zuversicht.
Speaker
Jürgen Schmidt-Hillebrand
Termine
24. Februar 2021, 15:00 Uhr,
Dauer 45–60 Minuten
Speaker

Tobias Heers
Die Herausforderungen bei der Personalsuche bekam Tobias Heers bereits während seines Jobs als Teamleiter in einer Druckerei zu spüren: Statt auf klassische Inserate zu setzen, nutzte er sein Know-how im Online-Marketing und setzte auf Job-Kampagnen in den sozialen Medien.

Hagen Herlitze
Hagen Herlitze, gelernter Offset-Drucker und Industriemeister Druck schloss sich nach seinem Studium der Druck- und Medientechnik (M.Eng) X-Rite/Pantone an und ist gegenwärtig europaweit für Schulungen im Bereich Colormanagement im Einsatz.

Daniel Hoch
Daniel Hoch schafft es, dass Menschen 100% Klarheit und Souveränität erlangen. Er wurde ausgezeichnet vom Magazin Focus zum Coach des Jahres 2016, er war nominiert für den RED FOX AWARD 2019 & 2020 und ist Gewinner des Coaching Award 2020 für das beste Buch.

Martin Maischak
Martin Maischak ist Syndikus im Verband Druck und Medien NordOst e.V. und seit über 20 Jahren Ansprechpartner zu allen arbeits- und sozialrechtlichen Fragen. Er ist Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Henning Marcard
Henning Marcard ist gelernter Drucker und Dipl.-Wirtschaftsingenieur. Seit 1991 ist er beim Verband Druck und Medien Berater der Betriebe bei Fragen zu Ausbildung, Betriebswirtschaft, Umweltschutz und internationale Kontakte. Außerdem ist er Fachdozent und Prüfungsausschussmitglied (IHK).

Simea Merki
«Komm, wir probieren mal.» ist ihr Lieblingssatz. Simea Merki ist Teil des Familienbetriebs morntag. Sie wütet vorwiegend online. Sei es auf den sozialen Medien, mit WordPress, Texte, Design und immer mal wieder was anderes. Kreativität macht Spass, auch sonst im Leben.

Kerstin Müller
Kerstin Müller entwickelt einzigartige Webseiten, in denen sich die DNA Ihrer Kunden wiederspiegelt. Sie setzt bei Ihren Projekten auf das beliebte und anwenderfreundliche Open-Source-CMS „WordPress“.

Jürgen Schmidt-Hillebrand
Seit über zwei Jahrzehnten arbeitet Jürgen Schmidt-Hillebrand als Coach und Berater in unterschiedlichsten Bereichen in Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei vertrauen ihm Menschen in verantwortlichen Positionen ihre Themen, Sorgen und Herausforderungen an.

Michael Sturhan
Michael Sturhan ist seit 2009 Berater für mittelständische Unternehmen mit Kernkompetenz Vertrieb (PRIME$ALES Vertriebsoptimierung im Mittelstand). Vorher war er 20 Jahre lang tätig als Marketing- und Vertriebsleiter in der Papierbranche, kennt deshalb die Druckbranche sehr gut.

Christiana Thiede
Christiana Thiede ist TQS Seniormasterconsultant der Deutschen Vertriebsberatung. Als Expertin für Vertriebsoptimierung, Schulungen und Coachings verfügt sie über 25 Jahre branchenübergreifende Projekterfahrung.

Haeme Ulrich
Haeme Ulrich ist Teil von „morntag“. Seine Schwerpunkte sind Organic Economy, digitale Transformation und Multi-Channel-Publishing. In über 14 Ländern hat er in den letzten 20 Jahren Firmen unterstützt. Dabei hat er unterschiedlichste Kulturen in unterschiedlichsten Firmen (Kleinstbetrieb bis Konzern) kennengelernt.

Ronny Willfahrt
Ronny Willfahrt berät seit 2007 beim Verband Druck und Medien NordOst e.V. Druckereien und Medienschaffende mit Schwerpunkt Druckvorstufe. Seit 2013 leitet er außerdem die InDesign User Group Hannover.